Samichlaus und Schmutzli begeistern

von

Das diesjährige Samichlauswochenende von «Davos katholisch» wurde zum Anziehungsmagnet für Alt und Jung. Aufgrund der Coronasituation haben die Verantwortlichen der Kath. Pfarrei Davos drei unterschiedliche Angebote organisiert, um möglichst Vielen die schöne Tradition des Hl. Bischofs Nikolaus von Myra zu ermöglichen. Sowohl der Chlauseinzug am Samstagabend, 4.12.2021, auf dem Junkerboden in Zusammenarbeit mit der ARGO Davos, wie auch der Auftritt am Sonntagvormittag zum Patronatsfest in, oder am Abend bei der Marienkirche: über 200 Kinder und deren Familien sind der Einladung der kirchlichen Kinder- u. Familienpastoral gefolgt. Reich beschenkt mit leuchtenden Kinderaugen, Erinnerungen an frühere Kindertage und einem gut gefüllten Chlaussäckli, geht der Gesamterlös als Spende an die ARGO. «Davos katholisch» dankt allen für das vorweihnachtliche Zeichen der solidarischen Gemeinschaft und freut sich schon heute auf die nächste Chlausaktion.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.