Samichlaus und Schmutzli erfreuen Davos

von

Samichlaus und Schmutzli erfreuen Davos

Mit zahlreichen Begegnungen hat die Kath. Pfarrei um den Nikolaustag die wunderschöne Tradition von Samichlaus und Schmutzli auch in diesem Jahr wieder erlebbar werden lassen. Ob durch das Team der Familienpastoral unter Leitung von Petra Homberger auf dem Junkerboden beim Stall der ARGO oder bei der Familien-Kinder-Messe in der Herz-Jesu-Kirche in Davos Dorf: zahlreiche Familien aus Davos besuchten mit vielen, vielen glücklichen und frohen Kindern die wunderbaren Anlässe. Lucas Wioland und Fabian Homberger spielten ihre würdigen Rollen – auch bei zahlreichen Familienbesuchen Zuhause – gekonnt und mit gütiger Strenge.

 

Auch unser Dekan Kurt Susak und Vikar Ernst Niederberger liessen es sich nicht nehmen, und schlüpften in die Gewänder der frohmachenden Gestalten. Bei Besuchen in der Hochgebirgsklinik Wolfgang, im Alterszentrum Guggerbach, beim Kirchenchor und dem Seniorennachmittag erfreuten beide mit humorvollen und tiefgründigen Gedanken und manchen Episoden, die im Goldenen Buch verzeichnet waren.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.