Samichlaus und Schmutzli unterwegs

Schon wieder naht die Adventszeit mit ihren wertvollen und liebgewordenen Traditionen. Der schöne Brauch, am Nikolausabend (5. + 6. Dezember) die Familien und Kinder zu besuchen, ist in unserer Pfarrei durch die Kolpingfamilie eine feste und beliebte Tradition. Wenn auch Sie einen Besuch des Samichlaus und Schmutzlis wünschen, melden sie sich bis zum 29. November 2019 im Pfarreisekretariat, 081 410 09 70 oder info@davoskath.ch. Das Sekreteriat organisiert und plant die Besuche. Die Kolpingfamilie mit Freiwilligen führen die Besuche professionell und gekonnt durch. Über einen Unkostenbeitrag freuen wir uns. Den Erlös spenden wir jedes Jahr an behinderte Jugendliche im Kanton Graubünden.

Nachfolgend finden Sie die Unterlagen für die Anmeldung.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.