Schuleröffnungs - gottesdienst

von

Schuleröffnungsgottesdienst

Am Samstag, 16. August, fand der diesjährige Schuleröffnungsgottesdienst in der Herz-Jesu Kirche statt. Verantwortet und gestaltet wurde dieser von Petra Homberger, Sandra Schärli und Monica Wioland. Sie schufen einen kindgerechten und zugleich kurzweiligen Rahmen, in dem fröhliche Elemente wie die „Seifenblasenbriefe“ als besondere Botschafter mit besinnlichen Texten und gemeinsamen Gebeten verbunden wurden. So entstand ein Gottesdienst, der sowohl Nachdenklichkeit als auch Leichtigkeit vermittelte. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Marco Schneider an der Orgel.  Die Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden mit einem kleinen Geschenk in der Gemeinschaft willkommen geheissen und erhielten zudem einen persönlichen Einzelsegen, der sie für den neuen Lebensabschnitt stärken soll.  Nach dem Gottesdienst bot die Pfarrwiese bei strahlendem Sonnenschein den idealen Rahmen, um bei Hotdogs und Getränken in fröhlicher Runde zusammenzubleiben und das neue Schuljahr einzuläuten.

Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir ein erfolgreiches und gesegnetes Schuljahr.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.