Segnungsfeiern in Davos

Aufregend war es für die Erstklässler, die gemeinsam mit ihren Religionslehrern die Gottesdienste in der Herz-Jesu-Kirche (Dorf) und der St. Johann Kirche (Platz) besuchten. Grössere Schüler hatten die Gottesdienste für die Schulstarter vorbereitet und gestalteten weite Teile der Liturgie. Auch die Erstklässler selbst durften einen Teil zum Gelingen der Feier beitragen. So sangen beispielsweise die Platz-Kinder im Gottesdienst ein Lied über Freundschaft vor, dass den Eltern und Geschwistern der Erstklässler gut gefallen hat. Der Höhepunkt war aber die Segnung der Kinder. Alle konnten spüren, dass nun etwas Besonderes passierte. Mit der Zusage Gottes, dass er immer für einen da ist und durchs Leben begleitet, gelingt einem der Schulstart aber auch viel leichter.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.