Sei dabei: Aktion Adventsfenster 2020

von

Davos so festlich und hell wie möglich erstrahlen lassen

Momentan erleben wir eine besonders herausfordernde Zeit und viele liebgewordene Traditionen und Begegnungen werden in diesem Jahr wohl nicht wie gewohnt stattfinden können. Deswegen wollen wir in diesem Advent ein besonderes Zeichen der Zuversicht, Hoffnung und Gemeinschaft setzen. Jeder für sich –  aber doch gemeinsam.

Von Laret über Davos bis nach Wiesen ist die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen, für die Adventszeit ein farbenfrohes, hell erleuchtetes Fensterbild zu gestalten.

Alle sind eingeladen, bei einem besinnlichen Abendspaziergang durch die Davoser Landschaft den Zauber des Advents zu entdecken.

«Bis Weihnachten, dem Fest der Geburt Christi, wollen wir Davos so festlich und hell wie möglich erstrahlen lassen», erklärt Mitorganisatorin Petra Homberger, im Namen des Familien- u. Religionsteams der Kirchgemeinde. Aus allen bis zum Freitag, 27. November, eingesendeten Standorten wählen Landamman Tarzisius Caviezel und Dekan Pfr. Kurt Susak 24 Fenster aus, die stellvertretend für alle als Adventskalender in der Davoser Zeitung veröffentlicht werden (inklusive Namen und Wohnort).

Alle, die sich beteiligen wollen, werden gebeten, sich im Sekretariat der Pfarrei Davos, Obere Strasse 33, 7270 Davos Platz. 081 410 09 70 oder per E-Mail: info@davoskath.ch anzumelden.

Mit dieser Aktion will die Katholische Pfarrei Davos ein verbindendes Zeichen des Miteinanders und der Solidarität für ALLE, unabhängig von Konfession und Weltanschauung, setzen. «Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme von Privathaushalten, Geschäften, Restaurants und Hotels und auf viele wunderschöne gestaltete Adventsfenster», so die Idee der Pfarreiverantwortlichen.

Flyer als Download

Flyer.pdf (382,1 KiB)

Die neusten drei Nachrichten

Mit offenen Herzen in der ewigen Stadt. Romreise 2025 wird für Jugendliche zur Glaubens - und Gemeinschaftserfahrung.

Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.

Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.