St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Am Mittwoch, 23. November 2022, sind alle Senioren aus dem Landwassertal um 14.15 Uhr in den Saal des Zentrum Guggerbach zum grossen Seniorengottesdienst mit Empfang des Sakramentes der Krankensalbung eingeladen. Die Kirche ist in ihren vielfältigen Diensten besonders auch um die älteren und kranken Mitmenschen bemüht. Weil der Mensch um die Grenzen der Medizin weiss, ist ihm bewusst, dass Gesundheit keine Selbstverständlichkeit ist. Seit den apostolischen Anfängen kennt die Kirche dafür eigens das Sakrament der Krankensalbung. Es verweist darauf, dass unser Leben letztlich „in Gottes Hand“ steht und vieles im Leben „Gnade“ ist. Durch die priesterliche Handauflegung, die Salbung mit geweihtem Krankenöl und das Gebet um Heilung wirkt die Gnade Gottes sakramental am Menschen und richtet ihn seelisch, geistlich und körperlich auf. Jesus Christus ist „Heiland und Arzt“ unseres Lebens. Ihm darf sich der Mensch in allen Anliegen und Nöten anvertrauen. Anschliessend sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.