Seniorenwallfahrt ins Flüeli Ranft

von

Aus Anlass des 2017 stattfindenden 600-Jahr-Jubiläums des Schweizer Nationalheiligen Bruder Klaus, pilgerten 50 Davoser Senioren nach Sachseln. Alle genossen einen frohen Wallfahrtstag mit Gebet, einer Eucharistiefeier am Grab von Bruder Klaus, einer Führung im Museum Bruder Klaus und dem Besuch im Ranft. Es tat allen gut, sich mit dem grossen Lebenszeugnis von Bruder Klaus und seiner Frau Dorothe zu beschäftigen, und so wichtige Impulse für die eigene Spiritualität mitzunehmen. Gute Gespräche und frohe Stunden liessen den wunderbaren Tag wie im Flug vorübergehen.

Fotos: Beate Rückert

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.