St. Martinsfeier am 11.11.

von

Die St. Martinsfeier wird auch dieses Jahr wieder von der Jugendmusik Davos musikalisch umrahmt. Beginn ist um 18.00 Uhr in der Marienkirche. Unsere ReligionslehrerInnen mit ihren Klassen bereiten die Feier vor. Der Höhepunkt wird wiederum das einstudierte Martinsspiel sein. Anschliessend sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen, Nanis und Nenis zum Laternenumzug eingeladen, bei dem St. Martin hoch zu Ross voranreitet. Abgerundet wird dieser besondere Anlass, der traditionell in die winterliche Jahreszeit einstimmt, beim Teilen der „Martinsweggen" und bei einem warmen Becher Punsch vor dem Pfarreizentrum.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.