An der weltweit grössten Solidaritätsaktion "Von Kindern für Kinder", beteiligen sich am kommenden Dreikönigswochenende wieder zahlreichen Kinder und Jugendliche der Davoser Ministranten. An verschiedenen Orten in Davos, bringen die Heiligen Drei Könige mit ihren Liedern, gute Segenswünsche für das neue Jahr 2023. Die Sternsinger der Kath. Pfarrei sammeln in diesem Jahr für das Jahresprojekt „Missio - Kinder in Nepal“, welches sich für die Schulbildung und eine täglich warme Mahlzeit bei den Ärmsten der Armen engagiert. Unter dem Motto "Segen bringen – Segen sein" und mit der Aufschrift 20+C+M+B+23 (Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus) verteilen die Sternsinger Segenswünsche und bringen dadurch Freude und eine positive Atmosphäre des Miteinanders in die Geschäfte, Hotels, Heime und Familien. Schön, dass diese sinnvolle Tradition in Davos gepflegt wird und es dadurch nochmals weihnachtlich am Hochfest Epiphanias (Erscheinung des Herrn) wird. Am Samstag, 7. Januar 2023 singen die Sternsinger um 10.00 Uhr im Spital und Pflegeheim, um 10.45 Uhr am Bubenbrunnenplatz (Platz), um 11.30 Uhr im Zentrum Guggerbach, nachmittags entlang der Promenade und um 15.00 Uhr am Seehofseeli (Dorf). Der Tag endet mit der Festmesse um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Davos Dorf. Am Sonntag, 8. Januar 2023, gestalten die Sternsinger die Festmesse um 10.15 Uhr in der Marienkirche und um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche. In allen Festmessen werden Dreikönigswasser, Weihrauch, Kreide und Salz geweiht.