Firmung «Be-Geistert»
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
In der Marienkirche Davos nahm der Tag der Völker seinen Anfang. Die Heilige Messe wurde mitgestaltet von Angehörigen der verschiedenen Nationen, die in Davos beheimatet sind. In der Predigt ging Pfarrer Kurt Susak auch auf Mitchristen ein, die in manchen Ländern dieser Erde wegen ihres Glaubens verfolgt werden und hob hervor, welches Geschenk das friedliche Zusammenleben der Nationen und Religionen in der Schweiz ist. Harmonisch ging es dann im Pfarreizentrum weiter. Es wurden Spezialitäten aus 9 Nationen, Italien, Portugal, Sri Lanka, Indien, Kroatien, Österreich, Deutschland, Spanien und der Schweiz, aufgetischt. Heitere Stimmung und festliches Miteinander bestimmten den Tag. Der gesamte Erlös des Tages kommt Kirche in Not, Syrien, die sich für die verfolgten Christen stark macht.
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.