St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
In der Marienkirche Davos nahm der Tag der Völker seinen Anfang. Die Heilige Messe wurde mitgestaltet von Angehörigen der verschiedenen Nationen, die in Davos beheimatet sind. In der Predigt ging Pfarrer Kurt Susak auch auf Mitchristen ein, die in manchen Ländern dieser Erde wegen ihres Glaubens verfolgt werden und hob hervor, welches Geschenk das friedliche Zusammenleben der Nationen und Religionen in der Schweiz ist. Harmonisch ging es dann im Pfarreizentrum weiter. Es wurden Spezialitäten aus 9 Nationen, Italien, Portugal, Sri Lanka, Indien, Kroatien, Österreich, Deutschland, Spanien und der Schweiz, aufgetischt. Heitere Stimmung und festliches Miteinander bestimmten den Tag. Der gesamte Erlös des Tages kommt Kirche in Not, Syrien, die sich für die verfolgten Christen stark macht.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.