Tag der Völker

von

Einig war man sich nur bei der Örtlichkeit, kulinarisch gab es ganz Unterschiedliches aus den Küchen verschiedenster Länder zu degustieren. Davoser unterschiedlicher Herkunft hatten sich zusammengefunden, um Typisches und ausgemachtes aus ihren jeweiligen Herkunftsländern zu präsentieren. Dabei gehört es ganz selbstverständlich dazu, sich bei den Nachbarn verschiedene «Versucherli» zu holen. Für viele ist es auch eine willkommene Gelegenheit wieder einmal heimatliche Tracht tragen zu können. Wie immer geht der Erlös vollumfänglich an eine gemeinnützige Institution. Dieses Jahr hatte man sich für den Verein Jann Andri Sunshine entschieden, der sich im Gedenken an den vor vier Jahren nach einem Unfall verstorbenen Jann Andri Luzi für humanitäre Hilfe in Myanmar / Burma einsetzt.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.