Tür für Tür eine kleine Freude

von

Als Frucht des Jahres der Barmherzigkeit wollen wir gemeinsam notleidenden Einzelpersonen, Familien, Kindern und Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren helfen und an 24 Tagen ganz verschiedenen Menschen (unabhängig von Konfession, Religion, Nationalität) mit einer entsprechenden finanziellen oder (im)materiellen Zuwendung Freude machen. Nun sind Sie gefragt! Kennen Sie eine Person oder eine Familie, die in Not geraten ist? Kennen Sie jemanden, der Hilfe benötigt? Dann schildern Sie uns doch bitte in wenigen Worten die Situation der Personen, die wir unterstützen sollen und geben dazu die Adresse der Betroffenen an. Dies können Sie direkt bei einer Person des Pastoralteams machen, per Post an das Sekretariat der Katholischen Kirchgemeinde:
Adventskalender, Obere Strasse 33, 7270 Davos Platz, via Mail (info@davoskath.ch) oder telefonisch (081 410 09 70). Wir sind in allen Fällen zur seelsorglichen Verschwiegenheit verpflichtet.
Pastoralteam der Pfarrei Davos

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.