St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Wie ansprechend und vielseitig die Gottesdienstkultur in den abwechslungsreichen Liturgieformen der Kath. Kirche sein kann, und was für eine Kraft ein Mitfeiern aller Generationen, die Christus als Zentrum vereint, freisetzen kann, das haben über 1000 Davoserinnen und Davoser am vergangenen Bettagswochenende erfahren können. In der Marien- u. Herz-Jesu-Kirche haben Festmessen, ein Kinder-u. Jugendgebet für eine friedliche Kultur des gegenseitigen Miteinanders, eine Gebetsnacht, die durchgehend – vor allem auch in den Nachtstunden – Mitchristen verschiedener Konfessionen zum Gebet vereinigt hat, eine Bettagsandacht, sowie Möglichkeiten zum Empfang des Versöhnungssakramentes stattgefunden. In drei mitreissenden Predigten ging Pfr. Kurt Susak auf die spirituelle Bedeutung einer dankbaren Lebensgrundhaltung ein. Wer sich die innere Bereitschaft zur Veränderung und Erneuerung, sowie zur hingebenden Haltung eines „betenden“ – also sich dem „grösseren“ hinwendenden Herzens offen hält, hat den Sinn des Eidg. Dank, Buss- u. Bettages erfasst. Eine grosse Freude bereitete allen Gottesdienstbesuchern die Musikkapelle aus Waltershofen im Allgäu, welche die Festmesse um 10.15 Uhr auf höchstem Niveau musikalisch bereicherte. So waren an diesem Bettag nicht nur die Kirchen bestens besetzt, noch mehr waren die Herzen von der Freude am Glauben erfüllt.
Untenstehend finden Sie die Predigt zum Downloaden.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.