Was Kirche auch attraktiv macht

von

Katholische Kirche ist mehr als oft gedacht. Nach der gelungenen Sommerreise mit 75 Davoser Jugendlichen nach Rom, wurde in den Herbstferien eine Lagerwoche für die jüngeren Kinder ab den 2. Klassen angeboten. Mit über 40 Teilnehmenden wurde die Ferienwoche in Appenzell zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach einem Segnungsgottesdienst im Pfarreizentrum, mit Eltern, Verwandten und Geschwistern, brach die Pfarreilagertruppe ins Appenzell mit seiner wunderschönen Landschaft und den altehrwürdigen Traditionen auf. Ein Ausflug nach St. Gallen in die Klosteranlage, die Stiftsbibliothek, ins Schockolatorium Flawil, in den Funpark Altstätten, das Brauchtumsmuseum in Urnäsch oder die Schaukäserei in Stein boten interessante Einblicke und viel Freude. Dabei kam auch die ganzheitliche Förderung der Kinder und Jugendlichen nicht zu kurz: in Gottesdienst und Gebet, sowie im Gesprächsaustausch über Freuden und Sorgen der Heranwachsenden, boten das eingespielte Team unter der Leitung von Fachlehrperson Sandra Schärli und Vikar Ernst Niederberger immer wieder Orte des Zuhörens und des Austausches. Die kirchliche Kinder- u. Jugendarbeit in dieser zeitgemässen Form scheint notwendiger denn je.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.