WENIGER IST MEHR

von

Das Motto der Ökumenischen Kampagne 2024 lautet: «weniger ist mehr. Jeder Beitrag zählt».
Ein Appell nicht nur für die Fastenzeit: Weniger Überkonsum, weniger Verschwendung, weniger Food-Waste. Denn jeder Beitrag für mehr Klimagerechtigkeit ist ein Beitrag für eine
friedvollere Welt.

Wir sind gefordert, unseren Fussabdruck zu verkleinern, gleichzeitig unseren Handabdruck zu vergrössern. Unsere Ressource zu nutzen, um unsere Lebenswelt nachhaltig und positiv zu gestalten. Es gilt, miteinander nachhaltige Rahmenbedingungen zu schaffen.


Wie diese Rahmenbedingungen vor Ort gestaltet werden, hören wir von unseren Gästen beim Themenabend: «weniger ist mehr!».

Im Podium begrüssen wir dazu:
· Nic Rüdisühli, Umweltschützer aus Malans
· Nicole Keller, GreenUp Davos
· Tobias Homberger, Hotel Seehof Davos
· Sebastian Deger, Brauerei Monsteiner Davos

Freitag, 15. März | Kulturplatz Davos
Programm
18:00 Uhr Apero
18:30 Uhr Dokumentarfilm «Essen im Eimer»
19:00 Uhr Improtheater «Lamuns»
20:00 Uhr Podium

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.