Wenn die Maus mit dem Pirat tanzt...

von

Dafür ging danach in den Räumen des Zentrums so richtig die Post ab. Die Kinder konnten sich bei allerhand Tanzspielen vergnügen, während die Erwachsenen in der Cafeteria bei Kaffee und Kuchen über Gott und die Welt sprechen konnten. Dazwischen sorgten Schülerinnen der Tanzeria für vielbeachtete Einlagen. Sah man sich die Verkleidungen genauer an, so fiel auf, dass sich kaum Indianer oder Cowboys unter der munteren Gästeschar tummelten. Eher im Kurs waren Superhelden wie Spiderman, Piraten, Hexen und Bienen. Aber auch allerhand andere Tiere gab es zu sehen – und selbst Obelix gab sich samt Hinkelstein die Ehre Den Preis für das originellste Kostüm bei den Mädchen holte sich die «Leseratte» während bei den Buben der «Astronaut » den Sieg für sich beiden Sieg für sich beanspruchen durfte.

Text aus Davoser Zeitung

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.