Wenn Glaube und Freude zusammentreffen

von

In einer eindrücklich gestalteten Familienmesse brachten sich zahlreiche Kinder und Jugendliche mit ein. Dekan Susak verstand es wieder einmal, alle auf herzliche Art und Weise in die Feier zu integrieren. Das Lehrerehepaar Tanja und Christoph Schlatter berichteten im Anschluss über das Jahresprojekt der Kath. Pfarrei Davos „Chance for Children in Ghana“ und präsentierten eindrücklich, wie die Davoser Spenden eins zu eins vor Ort eingesetzt werden können. Entsprechend solidarisch zeigten sich dann auch die zahlreich Anwesenden mit einer grosszügigen Kollekte. Der Pfarreirat mit seinem bewährten Köcheteam Hedy Öttgen, Ida Agnello und Leo Kufmüller, sorgte für ein hervorragendes Mittagessen, die Pfarreijugend mit den Ministranten organisierte ein ansprechendes Kinder- u. Jugendprogramm. Zum Ende stiegen Luftballons mit einer Fastenbotschaft in den Davoser Himmel auf. Es war beeindruckend zu erleben, wie das kirchliche Engagement der Pfarreiverantwortlichen die Davoser Familien sowie Alt und Jung zu sinnvollen Stunden zusammenführte.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.