Wenn Kinder sich für Kinder engagieren

von

Über 20 Kinder und Jugendliche der Davoser Ministranten mit ihren Begleitpersonen Sandra Schärli, Priesteramtskandidat Christian Gerl und Dekan Pfr. Kurt Susak opferten trotz Schneegestöber ihre Zeit für die gute Sache. Gesammelt wurde für das Jahresprojekt der Kath. Pfarrei Davos «Chance for Children – Ghana», in welchem das Lehrerehepaar Schlatter Strassenkinder in Ghana direkt unterstützt. So klangen am Vortag des Dreikönigsfestes zur Freude vieler Einheimischer und Gäste Segenslieder durch die Davoser Strassen und Geschäfte. Mit der Aufschrift C+M+B (Christus segne dieses Haus und dessen Bewohner) verteilten die Sternsinger Aufkleber und brachten so Neujahrswünsche in viele Familien. Etwa 3000 CHF konnten gesammelt werden. Ob bei Migros, Coop, im Alterszentrum Guggerbach, im Spital und Pflegeheim, in Hotels und Cafés, überall wurden die Sternsinger herzlich empfangen. Auch bei den Festmessen in den katholischen Kirchen wirkten die Sternsinger am vergangenen Wochenende mit und nahmen die Kollekten für «Chance for Children» auf. Schön, dass diese sinnvolle Tradition in Davos gepflegt wird.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.