Wenn Kirche flexibel ist…

von

…dann feiert Sie das Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam – trotz Regen und Kälte umso festlicher.

Denn wenn Petrus mit seiner Wetterprognose einen Strich durch die Rechnung macht, dann muss improvisiert werden! Dies tat unsere Kirchgemeinde am vergangenen Sonntag und feierte - in abgeänderter Form - ein wunderschönes und farbenprächtiges Fronleichnamsfest. Weil die Prozession in die Marienkirche verlegt wurde, gestalteten Eltern der diesjährigen Kommunionskinder den prachtvollen Blumenteppich vor dem Altar. «PAX» - «Frieden» war das Motto. Unter feierlichem Orgelspiel durch Marco Schneider, mit zahlreichen Ministranten, Kindern, Familien und einer singfreudigen Festgemeinde, wurde das Allerheiligste durch die Baldachinträger Christoph Alig, Marcel Oser, Pascal Müller und Arthur von Siebenthal zur Prozession begleitet. Nach dem eucharistischen Schlusssegen durch Dekan Kurt Susak fand unter der bewährten Organisation von Alexandra Bossi und ihrem Team vom Pfarreirat ein Festapéro bei der Mariengrotte statt. «So geht katholisch!», könnte man sagen, und dies in ökumenischer Verbundenheit. Denn an diesem Sonntag waren zum 30-Jährigen AKiD Jubiläum Mitchristen aus der Ökumene bei der katholischen Pfarrei zu Gast, die zuvor in die Feier des Fronleichnamsfestes eingeführt wurden. Die Vorfreude auf nächstes Jahr steigt, dann hoffentlich wieder, wenn Petrus will, mit dem beliebten Pfarreifest auf der Pfarrwiese.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.