«Wir können Solidarität»

von

Mit Entscheid des Bundesrates kehrt langsam eine andere neue Normalität in das gesellschaftliche und kirchliche Leben ein.

Die letzten Monate waren für alle äusserst herausfordernd. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Davos der Krise mit einer beispielhaften Solidarität begegnet ist und so dem Ideal der christlichen Nächstenliebe ein Gesicht gegeben hat. Wir sagen ALLEN unseren haupt- u. ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Räten, Gremien und Gruppen, der Pfarreicaritas, der Pfarreijugend bis hin zu den Ministranten und allen Davoserinnen und Davosern, ein ganz herzliches Dankeschön. Aus den vielen Fotos, die nach einem Aufruf zu Beginn des Gottesdienstverbotes unsere leer bleibenden Kirchenbänke geziert und damit gefüllt haben, hat unsere Messmerin Sandra Schärli mit Team, eine wunderbare Kollage gefertigt, welche die Orgelempore der Marienkirche kunstvoll ziert. Danke!

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.