Firmung «Be-Geistert»
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
von admin
Mit Entscheid des Bundesrates kehrt langsam eine andere neue Normalität in das gesellschaftliche und kirchliche Leben ein.
Die letzten Monate waren für alle äusserst herausfordernd. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Davos der Krise mit einer beispielhaften Solidarität begegnet ist und so dem Ideal der christlichen Nächstenliebe ein Gesicht gegeben hat. Wir sagen ALLEN unseren haupt- u. ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Räten, Gremien und Gruppen, der Pfarreicaritas, der Pfarreijugend bis hin zu den Ministranten und allen Davoserinnen und Davosern, ein ganz herzliches Dankeschön. Aus den vielen Fotos, die nach einem Aufruf zu Beginn des Gottesdienstverbotes unsere leer bleibenden Kirchenbänke geziert und damit gefüllt haben, hat unsere Messmerin Sandra Schärli mit Team, eine wunderbare Kollage gefertigt, welche die Orgelempore der Marienkirche kunstvoll ziert. Danke!
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.