Zurück ins Mittelalter

Das alte Gemäuer wurde rasch von den mutigen Rittern und edlen Burgfräuleins eingenommen und erkundet. Die Kinder und Jugendlichen erwartete eine Zeitreise ins Mittelalter. Bei Bastelworkshops, einem Ausflug nach Fribourg mit spannendem Stadtspiel, bei einem kreativen Theaterspiel und natürlich beim grossen Ritterfestspiel mit anschliessendem Rittermahl (alle durften ohne Besteck essen!) kam mittelalterliche Stimmung auf. Der Kampf um das Goldene Schwert konnten schliesslich die Ritter der Tafelrunde für sich entscheiden, weil sie die Woche über am meisten Goldtaler gewannen. Sie liessen die schwarzen Ritter und Merlin und die Zauberer hinter sich, obwohl auch diese Gruppen alles gaben.
6 Jugendliche Asylbewerber aus Laret waren Teil der Kinder- und Jugendgruppe und amüsierten sich ebenso wie alle anderen Teilnehmer. 
Auch wenn es mit der Sprache nicht immer einfach war, verständigten sich die Kinder und Jugendlichen mit Händen und Füssen und hatten gemeinsam viel Spass. Zufrieden können die Lagerleiter/innen, Kinder und Jugendliche auf eine gelungene Woche voller Spiele, Basteln, Lachen, Blödsinn machen und feinem Essen zurückblicken. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Allen Helferinnen und Helfern (Marietta Zürcher, Sandra Schärli, Hedy Oettgen, Gunni Haldi) ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz, egal ob in der Küche, bei der Vorbereitung oder Betreuung!

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.